Die Vorbereitung und Abholung unseres Igels

Igel Transportbox

9. Januar 2021

Die Vorbereitung und Abholung unseres Igels

Am 04.12.2020 erfuhren wir über eine Lehrerin der Kinder, dass der Verein Meerschweinchen in Not e.V mehrere Fundigel hat und für sie ein vorübergehendes zu Hause sucht. Sie brauchen einen Ort, an dem sie ihre Ruhe haben und an Gewicht zunehmen können, bis sie dann wahrscheinlich im April wieder in die Freiheit entlassen werden sollen.

Wir haben einen kühlen Keller und auch einen kleinen Garten. Zudem lieben wir Tiere und deshalb mussten die Kinder nicht lange betteln. Schon einen Tag später riefen wir beim Verein Meerschweinchen in Not e.V an und machten einen Termin am Nachmittag aus.

Vorher fuhren wir noch beim Tiergeschäft vorbei, um folgendes zu kaufen:

  • Igelfutter
  • Katzenfutter
  • Kleintierstreu
  • eine Transportbox
  • eine Katzenkloschaufel
  • ein kleines Holzhäuschen
  • drei Näpfe
  • und einen Käfig

Wir konnten zwischen Meerschweinchen oder Hasenkäfige wählen, was uns beides nicht gefiel. Wir fanden sie nicht groß genug. Deshalb fuhren wir noch zum Baumarkt, um ein paar Bretter und Schrauben für einen ausreichend großen Käfig zu kaufen.

Da die Zeit nicht mehr reichte, um den Käfig zu bauen, fuhren wir als nächstes zu Meerschweinchen in Not e.V nach Kelsterbach.

Die nette Frau vom Verein erklärte uns wie wir mit dem Igel umgehen müssen und welche Nahrung er braucht. Sie erklärte uns auch das es noch ein sehr junger Igel ist und es sich um ein Wildtier handelt. Wir sollen ihn nicht so sehr an uns gewöhnen, da er uns ja bald gestärkt wieder verlassen wird.

So verließen wir Kelsterbach und hatten einen neuen Mitbewohner im Auto.

Weitere Beiträge…

Das erste Mal Käfig reinigen

Das erste Mal Käfig reinigen

Klar war das der Igelkäfig von unserem Igel Nick täglich gereinigt werden muss. Auch das Futter und Wasser muss...